• Artefakte & mehr

    Satyre

    Die wilden Gefährten des Dionysos Die Satyre sind lustvolle, wilde Wesen der griechischen Mythologie, die oft als Mischwesen zwischen Mensch und Ziege oder Pferd dargestellt werden. Sie sind bekannt für ihre hemmungslose Lebensfreude, ihren Hang zu Wein, Musik und Festen sowie ihre enge Verbindung zum Gott Dionysos. Herkunft und Wesen der Satyre Satyre gelten als Söhne der Nymphen oder Nachkommen älterer Naturgottheiten wie Hermes oder Pan. Sie lebten meist in Wäldern, Bergen und ländlichen Gegenden, fernab der Zivilisation, wo sie tanzten, musizierten und jagten. Sie wurden in zwei Hauptformen dargestellt: Rollen und Eigenschaften der Satyre Bekannte Satyre in Mythen Symbolik der Satyre Die Satyre in der modernen Welt Satyre wurden…