-
Hekate
Göttin der Magie, Kreuzwege und der Unterwelt Hekate ist eine der mystischsten und mächtigsten Göttinnen der griechischen Mythologie. Sie gilt als Göttin der Magie, Hexerei, der Nacht, der Geister und der Kreuzwege. Sie wird oft mit drei Gesichtern dargestellt, was ihre Fähigkeit symbolisiert, in verschiedene Richtungen zu blicken und Zugang zu verschiedenen Welten zu haben – der Erde, dem Himmel und der Unterwelt. Wer ist Hekate? Hekate stammt aus der alten Titanenlinie und ist die Tochter der Titanen Perses und Asteria. Sie wurde nicht von Zeus gestürzt, sondern von ihm geehrt und durfte ihre Macht über Himmel, Erde und Unterwelt behalten. Sie wird oft mit der dunklen Mondgöttin Selene und…
-
Artemis
Die Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis Artemis ist eine der bekanntesten Göttinnen der griechischen Mythologie. Sie ist die Göttin der Jagd, des Mondes, der Natur und der Jungfräulichkeit. Als Beschützerin der Tiere und Frauen wird sie oft als wilde, unabhängige Göttin dargestellt. Herkunft und Familie Artemis’ Rollen und Kräfte Berühmte Mythen mit Artemis Symbole und Attribute Artemis in der modernen Welt Artemis bleibt ein Symbol für Freiheit, Unabhängigkeit und Naturverbundenheit. Ihr Name wird oft mit feministischen Bewegungen in Verbindung gebracht, und sie taucht in Büchern, Filmen und Kunstwerken als wilde, ungezähmte Göttin auf.
-
Selene
Die Göttin des Mondes Selene ist die personifizierte Mondgöttin der griechischen Mythologie. Sie wird oft als strahlend schöne Frau dargestellt, die in einem von weißen Pferden oder Stieren gezogenen Wagen über den Nachthimmel fährt. Ihre sanfte, aber mächtige Präsenz bringt Licht in die Dunkelheit und symbolisiert den ewigen Zyklus des Mondes. Wer ist Selene? Selene ist eine Titanin, die als Tochter von Hyperion (Gott des Lichts) und Theia (Göttin des göttlichen Glanzes) geboren wurde. Sie ist die Schwester von Helios (der Sonne) und Eos (der Morgenröte), womit sie Teil eines göttlichen Dreigespanns ist, das den Tages- und Nachtzyklus beherrscht. Selenes Rolle und Kräfte Der Mythos von Selene und Endymion Eine…
-
Kirke
Die Zauberin der griechischen Mythologie Kirke (lat. Circe) ist eine der bekanntesten Zauberinnen der griechischen Mythologie. Sie ist eine mächtige Göttin und Hexe, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Menschen in Tiere zu verwandeln. Ihre Geschichte ist besonders durch ihre Begegnung mit Odysseus in Homers Odyssee berühmt. Wer ist Kirke? Kirke und Odysseus Kirke in weiteren Mythen Symbole und Attribute Kirke in der modernen Welt Kirke wird oft als Symbol für weibliche Macht und Verführung dargestellt. Sie erscheint in Literatur, Kunst und modernen Fantasy-Werken als Archetyp der verführerischen und gefährlichen Hexe.
-
Athene
Göttin der Weisheit, Strategie und des Krieges Athene (römisch: Minerva) ist eine der bedeutendsten Gottheiten der griechischen Mythologie. Sie verkörpert Weisheit, strategischen Krieg, Handwerkskunst und Gerechtigkeit. Als Schutzpatronin Athens gilt sie als kluge und tapfere Göttin, die Helden unterstützt und das Wissen der Menschheit fördert. Wer ist Athene? Athene ist die Tochter von Zeus und der Okeanide Metis. Eine Prophezeiung sagte voraus, dass Metis‘ Kind mächtiger als Zeus sein würde. Um dies zu verhindern, verschlang Zeus die schwangere Metis. Später bekam Zeus fürchterliche Kopfschmerzen, woraufhin Hephaistos seinen Kopf mit einer Axt spaltete – und Athene sprang in voller Rüstung daraus hervor. Athenes Rollen und Eigenschaften Athene gilt als Göttin von:…
-
Aphrodite
Göttin der Liebe, Schönheit und Begierde Aphrodite, die griechische Göttin der Liebe, Schönheit und Sinnlichkeit, ist eine der faszinierendsten und einflussreichsten Gottheiten der griechischen Mythologie. Sie verkörpert Anziehungskraft, Leidenschaft und die Macht, Herzen zu bewegen – sowohl bei Göttern als auch bei Menschen. Ihr Name ist untrennbar mit der Idee von Schönheit und Verführung verbunden. Wer ist Aphrodite? Aphrodites Herkunft variiert in der Mythologie: Rolle und Bedeutung Aphrodite steht für: Aphrodite in Mythen Symbole und Attribute Verehrung von Aphrodite Aphrodite wurde in der gesamten griechischen Welt verehrt, besonders in Kythera und Zypern, wo ihre bedeutendsten Tempel standen. Ihre Kulte betonten sowohl ihre sinnliche als auch ihre spirituelle Seite. Moderne Rezeption…
-
Persephone
Göttin des Frühlings und Königin der Unterwelt Persephone ist eine faszinierende Figur in der griechischen Mythologie, die Gegensätze vereint: Sie ist sowohl Göttin des Frühlings und der Erneuerung als auch Königin der Unterwelt. Ihre Geschichte ist eine zentrale Erklärung für den Kreislauf der Jahreszeiten und symbolisiert den Übergang zwischen Leben und Tod. Wer ist Persephone? Persephone ist die Tochter von Demeter, der Göttin der Fruchtbarkeit, und Zeus, dem Göttervater. Als junges Mädchen war sie für ihre Schönheit und Anmut bekannt. Ihre Rolle in der Mythologie wurde jedoch durch eine entscheidende Begegnung mit Hades, dem Gott der Unterwelt, geprägt. Die Entführung durch Hades Die berühmteste Geschichte über Persephone handelt von ihrer…
-
Hestia
Göttin des Herdfeuers und der häuslichen Harmonie Hestia ist die Göttin des Herdfeuers, des Hauses und der Familie. Als eine der zwölf Olympischen Götter spielt sie eine zentrale Rolle in der griechischen Mythologie, auch wenn ihre Geschichten oft weniger dramatisch sind als die ihrer Geschwister. Hestia steht für Beständigkeit, Frieden und das alltägliche Leben – Eigenschaften, die sie zu einer der am meisten verehrten Gottheiten in der Antike machten. Wer ist Hestia? Hestia ist die älteste Tochter der Titanen Kronos und Rhea und die Schwester von Zeus, Hera, Poseidon, Demeter und Hades. Sie war die Erste, die von Kronos verschlungen wurde, und die Letzte, die befreit wurde, was ihr den…
-
Demeter
Göttin der Fruchtbarkeit und des Getreides Demeter, die Göttin der Fruchtbarkeit, der Landwirtschaft und des Getreides, spielt eine zentrale Rolle in der griechischen Mythologie. Sie wird als großzügige, mütterliche Figur verehrt, die die Menschheit mit Nahrung und Wohlstand segnet. Ihre Geschichten und Mythen sind tief mit dem Kreislauf der Jahreszeiten und dem Leben auf der Erde verwoben. Wer ist Demeter? Demeter ist die Tochter der Titanen Kronos und Rhea und gehört zu den zwölf Olympischen Göttern. Sie ist die Schwester von Zeus, Hades, Poseidon, Hera und Hestia. Als Göttin des Ackerbaus brachte sie den Menschen bei, wie man die Erde bestellt und kultiviert. Ihr Name leitet sich von „De“ (Erde)…
-
Athene und die Geburt aus Zeus’ Kopf
Alles begann, als Zeus seine erste Geliebte Metis schwängerte. Doch eine Prophezeiung von Gaia und Uranos warnte Zeus: Metis würde einen Sohn gebären, der ihn vom Thron stürzen würde. Um dies zu verhindern, verschlang Zeus kurzerhand die schwangere Metis. Doch bald plagte Zeus einen unerträglichen Kopfschmerz. Er bat die anderen Götter um Hilfe, aber nur sein Sohn Hephaistos wagte es einzugreifen. Mit seinem Schmiedehammer schlug Hephaistos ein Loch in Zeus’ Schädel. Und siehe da: Aus der Öffnung sprang Athene hervor – eine junge, schöne Frau, vollständig gewappnet mit Helm, Schild und Speer. Analyse Athenes ungewöhnliche Geburt symbolisiert ihre einzigartige Natur. Als Tochter des Zeus und der Metis (deren Name „Klugheit“…