Artefakte & mehr

Pegasos

Das geflügelte Pferd der griechischen Mythologie

Pegasos (lat. Pegasus) ist eines der bekanntesten Fabelwesen der griechischen Mythologie. Als majestätisches geflügeltes Pferd symbolisiert er Freiheit, Schnelligkeit und göttliche Inspiration. Seine Geschichte ist eng mit Helden wie Perseus und Bellerophon verknüpft.

Die Geburt von Pegasos

Pegasos entstand auf ungewöhnliche Weise:

  • Als der Held Perseus die Gorgone Medusa enthauptete, entsprang Pegasos zusammen mit Chrysaor, einem Riesen mit goldenem Schwert, aus ihrem Blut.
  • Pegasos wurde von den Göttern als göttliches Wesen anerkannt und galt als Geschenk des Olymps.

Pegasos und Bellerophon

Pegasos ist primär für seine Verbindung zum Helden Bellerophon bekannt:

  1. Bellerophon zähmt Pegasos – Mit Hilfe der Göttin Athene, die ihm ein goldenes Zaumzeug schenkte, konnte Bellerophon Pegasos einfangen und zähmen.
  2. Der Kampf gegen die Chimära – Mit Pegasos‘ Schnelligkeit besiegte Bellerophon das feuerspeiende Monster Chimära.
  3. Der Fall des Bellerophon – Bellerophon versuchte, mit Pegasos zum Olymp zu fliegen, um unter den Göttern zu leben. Zeus bestrafte seine Hybris, ließ ihn abstürzen und Pegasos flog allein weiter zum Olymp.

Pegasos auf dem Olymp

Nachdem er sich von Bellerophon getrennt hatte, diente Pegasos den Göttern.

  • Er wurde das Reittier von Zeus, der ihn damit beauftragte, den göttlichen Blitz zu tragen.
  • Pegasos wurde als Symbol für Poesie und Inspiration verehrt, weshalb die Quelle Hippokrene („Pferdequelle“) auf dem Helikon entstand, als Pegasos mit seinem Huf auf den Felsen schlug.

Symbole und Bedeutung

  • Flügel – Stehen für Freiheit, Geschwindigkeit und göttliche Inspiration.
  • Weißes Fell – Symbolisiert Reinheit und Unschuld.
  • Der Himmel – Pegasos gehört sowohl in die Welt der Helden als auch in den Olymp.

Pegasos in der modernen Welt

Heute ist Pegasos ein Symbol für Kreativität, Freiheit und göttliche Eingebung. Er taucht in Kunst, Literatur und modernen Fantasy-Werken auf und steht oft für die Macht der Vorstellungskraft.


Erfahre mehr über die griechische Mythologie

Anzeige


Hinweis: Links, die mit einem Sternchen (*), „Anzeige“ oder „Werbung gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das Gleiche gilt für andere Partner ebenso. D. h. ich bekomme eine kleine Provision bei Kauf oder Buchung, um diese Seite zu finanzieren. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert