-
Selene
Die Göttin des Mondes Selene ist die personifizierte Mondgöttin der griechischen Mythologie. Sie wird oft als strahlend schöne Frau dargestellt, die in einem von weißen Pferden oder Stieren gezogenen Wagen über den Nachthimmel fährt. Ihre sanfte, aber mächtige Präsenz bringt Licht in die Dunkelheit und symbolisiert den ewigen Zyklus des Mondes. Wer ist Selene? Selene ist eine Titanin, die als Tochter von Hyperion (Gott des Lichts) und Theia (Göttin des göttlichen Glanzes) geboren wurde. Sie ist die Schwester von Helios (der Sonne) und Eos (der Morgenröte), womit sie Teil eines göttlichen Dreigespanns ist, das den Tages- und Nachtzyklus beherrscht. Selenes Rolle und Kräfte Der Mythos von Selene und Endymion Eine…
-
Kronos
Der Titan des Schicksals und Herrscher der Zeit Kronos (römisch: Saturn) ist eine zentrale Figur in der griechischen Mythologie. Als Anführer der Titanen und Vater der Olympischen Götter steht er für Macht, Schicksal und den unerbittlichen Fluss der Zeit. Er ist sowohl Schöpfer als auch Zerstörer – ein Herrscher, der von seinen eigenen Kindern gestürzt wurde. Wer ist Kronos? Kronos ist der jüngste Sohn der Urgötter Uranos (Himmel) und Gaia (Erde). Seine Mutter Gaia überredete ihn, seinen tyrannischen Vater Uranos zu entmachten, da dieser seine Kinder in den Tartaros verbannte. Mit einer Sichel, die Gaia ihm gab, verstümmelte Kronos seinen Vater und übernahm die Herrschaft über das Universum. Doch seine…
-
Theseus
Der Held von Athen und Bezwinger des Minotaurus Theseus ist einer der größten Helden der griechischen Mythologie. Er ist primär für seinen Kampf gegen den Minotaurus im Labyrinth von Kreta bekannt. Ebenso wurde er als König von Athen zu einer Symbolfigur für Gerechtigkeit, Mut und die Vereinigung Griechenlands. Herkunft und göttliche Abstammung Die Prüfungen auf dem Weg nach Athen Bevor er nach Athen ging, meisterte Theseus zahlreiche Herausforderungen: Theseus und der Minotaurus Die Tragödie mit Aigeus Theseus als König von Athen Symbole und Attribute Theseus in der modernen Welt Sein Mythos ist ein Symbol für Intelligenz, Mut und Führungskraft. Seine Geschichte wurde in Filmen, Büchern und Kunstwerken oft neu interpretiert.
-
Odysseus
Der listenreiche Held der griechischen Mythologie Odysseus ist einer der bekanntesten Helden der griechischen Mythologie. Berühmt wurde er für seine Rolle im Trojanischen Krieg und seine lange, gefahrvolle Heimreise, die in Homers „Odyssee“ erzählt wird. Er ist nicht nur ein mutiger Krieger, sondern auch für seine Intelligenz, List und strategische Denkweise bekannt. Odysseus im Trojanischen Krieg Die Irrfahrten des Odysseus Nach dem Fall Trojas dauerte es weitere zehn Jahre, bis Odysseus in seine Heimat Ithaka zurückkehrte. Auf seiner Reise musste er zahlreiche Prüfungen bestehen: Die Rückkehr nach Ithaka Symbole und Attribute Odysseus in der modernen Welt Sein Name ist bis heute ein Synonym für listige Taktik und unermüdliche Entschlossenheit. Die…
-
Kirke
Die Zauberin der griechischen Mythologie Kirke (lat. Circe) ist eine der bekanntesten Zauberinnen der griechischen Mythologie. Sie ist eine mächtige Göttin und Hexe, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Menschen in Tiere zu verwandeln. Ihre Geschichte ist besonders durch ihre Begegnung mit Odysseus in Homers Odyssee berühmt. Wer ist Kirke? Kirke und Odysseus Kirke in weiteren Mythen Symbole und Attribute Kirke in der modernen Welt Kirke wird oft als Symbol für weibliche Macht und Verführung dargestellt. Sie erscheint in Literatur, Kunst und modernen Fantasy-Werken als Archetyp der verführerischen und gefährlichen Hexe.
-
Helios
Der Sonnengott der griechischen Mythologie Helios ist die personifizierte Sonne in der griechischen Mythologie. Er wird als strahlender Gott beschrieben, der mit seinem goldenen Sonnenwagen täglich über den Himmel fährt und das Licht der Welt bringt. Wer ist Helios? Helios’ Fahrt über den Himmel Jeden Morgen steigt Helios aus dem Ozean im Osten auf und fährt mit seinem goldenen Sonnenwagen über den Himmel. Berühmte Mythen mit Helios Symbole und Attribute Helios in der modernen Welt Sein Name ist in vielen Sprachen mit der Sonne verbunden (Helium ist nach ihm benannt). Sein mythologisches Bild als Sonnengott lebt in Kunst und Literatur weiter.
-
Rhea
Die Mutter der olympischen Götter und Hüterin der Fruchtbarkeit Rhea ist eine bedeutende Titanin der griechischen Mythologie. Als Mutter der ersten Generation der olympischen Götter wird sie als Beschützerin der Fruchtbarkeit, der Mutterschaft und der natürlichen Ordnung verehrt. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Übergangszeit zwischen den Titanen und den Olympiern und symbolisiert mütterliche Fürsorge, aber auch Widerstand gegen Tyrannei. Wer ist Rhea? Rhea ist die Tochter der Urgötter Uranos (Himmel) und Gaia (Erde) und gehört zur zweiten Generation der Götter. Sie ist die Schwester und Gemahlin des Titanen Kronos, mit dem sie sechs Kinder hatte, die später die olympischen Götter wurden: Ihr Name wird oft mit „fließen“ oder…
-
Dionysos
Gott des Weins, der Ekstase und des Theaters Dionysos ist der griechische Gott des Weins, der Freude, der Ekstase und des Theaters. Er ist eine der faszinierendsten und widersprüchlichsten Gottheiten, da er sowohl ekstatische Feier als auch Wahnsinn und Zerstörung symbolisiert. Als Grenzgänger zwischen der menschlichen und göttlichen Welt verkörpert er Freiheit, Rausch und kreative Inspiration. Wer ist Dionysos? Dionysos ist der Sohn von Zeus und der sterblichen Semele, einer Prinzessin von Theben. Seine Geburt war ungewöhnlich: Dionysos wuchs verborgen auf, oft in der Obhut von Nymphen oder des weisen Gottes Silenos, bevor er seine göttliche Natur offenbarte. Dionysos’ Eigenschaften und Rollen Dionysos ist ein Gott der Gegensätze: Berühmte Mythen…
-
Gorgonen
Die furchteinflößenden Schwestern der griechischen Mythologie Die Gorgonen sind drei schreckliche Schwestern der griechischen Mythologie, die für ihr schlangenhaariges Aussehen und ihre tödlichen Blicke bekannt sind. Sie gehören zu den bekanntesten Kreaturen der antiken Sagenwelt und wurden sowohl gefürchtet als auch als Schutzsymbole verehrt. Wer sind die Gorgonen? Die drei Gorgonen sind die Töchter der uralten Meeresgötter Phorkys und Keto. Ihre Namen lauten: Während Stheno und Euryale unsterblich waren, war Medusa die Einzige, die besiegt wurde, was sie zur bekanntesten unter den Gorgonen machte. Aussehen und Fähigkeiten Mythen über die Gorgonen Symbolik der Gorgonen Die Gorgonen in der Kunst und Moderne Die Gorgonen sind in antiken Statuen, Mosaiken und Schriften…
-
Athene
Göttin der Weisheit, Strategie und des Krieges Athene (römisch: Minerva) ist eine der bedeutendsten Gottheiten der griechischen Mythologie. Sie verkörpert Weisheit, strategischen Krieg, Handwerkskunst und Gerechtigkeit. Als Schutzpatronin Athens gilt sie als kluge und tapfere Göttin, die Helden unterstützt und das Wissen der Menschheit fördert. Wer ist Athene? Athene ist die Tochter von Zeus und der Okeanide Metis. Eine Prophezeiung sagte voraus, dass Metis‘ Kind mächtiger als Zeus sein würde. Um dies zu verhindern, verschlang Zeus die schwangere Metis. Später bekam Zeus fürchterliche Kopfschmerzen, woraufhin Hephaistos seinen Kopf mit einer Axt spaltete – und Athene sprang in voller Rüstung daraus hervor. Athenes Rollen und Eigenschaften Athene gilt als Göttin von:…