Charaktere

Hermes

Der Götterbote und Gott der Reisenden

Hermes ist eine der vielseitigsten Figuren der griechischen Mythologie. Als Gott der Reisenden, Händler, Diebe und Kommunikation ist er für seine Schnelligkeit, Intelligenz und Anpassungsfähigkeit bekannt. Er dient auch als Bote der Götter und als psychopompos, der Seelen der Verstorbenen in die Unterwelt führt.

Wer ist Hermes?

Hermes ist der Sohn von Zeus und Maia, einer der Plejaden und Tochter des Titanen Atlas. Er wurde auf dem Berg Kyllene in Arkadien geboren und zeigte schon als Kind außergewöhnliche Cleverness und Fähigkeiten.

Sein Name bedeutet „Grenzstein“, was seine Rolle als Vermittler und Grenzgänger zwischen verschiedenen Welten und Zuständen unterstreicht.

Hermes’ Eigenschaften und Rollen

Hermes hat eine Vielzahl von Rollen, die ihn zu einer der am meisten verehrten und vielseitigen Gottheiten machen:

  1. Götterbote: Er übermittelt Nachrichten zwischen den Göttern und Menschen.
  2. Schutzgott der Reisenden: Hermes sorgt für sichere Reisen und schützt Händler sowie Händlerwege.
  3. Gott des Handels und der Diebe: Seine Cleverness und sein Geschick machen ihn auch zum Schutzpatron der Händler und Diebe.
  4. Psychopompos: Hermes begleitet Seelen der Verstorbenen sicher in die Unterwelt.
  5. Erfinder und Schöpfer: Er gilt als Erfinder der Lyra, die er aus dem Panzer einer Schildkröte baute.

Hermes in Mythen

Hermes tritt in vielen Mythen als Held, Helfer oder Trickster auf:

  1. Die Geburt des Hermes: Bereits als Baby stahl er Apollons Rinderherde, versteckte die Spuren geschickt und erfand die Lyra, um sich mit Apollon zu versöhnen.
  2. Perseus und Medusa: Hermes half Perseus, Medusa zu besiegen, indem er ihm geflügelte Sandalen und eine Tarnkappe gab.
  3. Hades und Persephone: Hermes vermittelte zwischen Zeus, Demeter und Hades und brachte Persephone zurück in die Welt der Lebenden.
  4. Odysseus: In der Odyssee warnte Hermes Odysseus vor den Verführungen der Zauberin Kirke und half ihm, ihre Zauberei zu überwinden.

Symbole und Attribute

Hermes wird oft mit folgenden Symbolen dargestellt:

  • Der Caduceus (Hermesstab): Ein Stab mit zwei ineinander verschlungenen Schlangen, der seine Rolle als Bote und Vermittler symbolisiert.
  • Geflügelte Sandalen: Sie verleihen ihm übernatürliche Geschwindigkeit.
  • Der Reisehut (Petasos): Ein breitkrempiger Hut, der Schutz auf Reisen symbolisiert.
  • Die Lyra: Symbol seiner Kreativität und seines Talents.

Verehrung von Hermes

Hermes wurde in ganz Griechenland verehrt, insbesondere an Grenzsteinen und Straßenkreuzungen. Hermen – quadratische Säulen mit seinem Kopf und Phallus – wurden als Schutzsymbole errichtet, um Reisende zu segnen und Städte zu schützen.

Hermes in der modernen Welt

Hermes bleibt ein Symbol für Kommunikation, Handel und Geschwindigkeit. Sein Name lebt in modernen Marken wie „Hermes“ weiter, und seine Geschichten inspirieren Literatur, Kunst und Filme. Er steht auch für Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Einfallsreichtum.


Erfahre mehr über die griechische Mythologie

Anzeige


Hinweis: Links, die mit einem Sternchen (*), „Anzeige“ oder „Werbung gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das Gleiche gilt für andere Partner ebenso. D. h. ich bekomme eine kleine Provision bei Kauf oder Buchung, um diese Seite zu finanzieren. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten!

Ein Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert