
Selene
Die Göttin des Mondes
Selene ist die personifizierte Mondgöttin der griechischen Mythologie. Sie wird oft als strahlend schöne Frau dargestellt, die in einem von weißen Pferden oder Stieren gezogenen Wagen über den Nachthimmel fährt. Ihre sanfte, aber mächtige Präsenz bringt Licht in die Dunkelheit und symbolisiert den ewigen Zyklus des Mondes.
Wer ist Selene?
Selene ist eine Titanin, die als Tochter von Hyperion (Gott des Lichts) und Theia (Göttin des göttlichen Glanzes) geboren wurde. Sie ist die Schwester von Helios (der Sonne) und Eos (der Morgenröte), womit sie Teil eines göttlichen Dreigespanns ist, das den Tages- und Nachtzyklus beherrscht.
Selenes Rolle und Kräfte
- Mondgöttin: Sie bringt Licht in die Nacht und beeinflusst die Gezeiten.
- Hüterin der Zeit: Ihr Mondlauf symbolisiert den Kreislauf von Werden und Vergehen.
- Göttin der Träume und Visionen: Sie wurde mit Schlaf, Prophetie und geheimnisvollen Kräften assoziiert.
Der Mythos von Selene und Endymion
Eine der bekanntesten Geschichten über Selene handelt von ihrer Liebe zum sterblichen Endymion:
- Endymion war ein schöner Hirte oder König, in den sich Selene unsterblich verliebte.
- Sie bat Zeus, ihn in ewigen Schlaf zu versetzen, damit er für immer jung blieb.
- Jede Nacht besuchte sie ihn und betrachtete ihn voller Zuneigung, während er schlief.
Dieser Mythos symbolisiert die Sehnsucht, die Vergänglichkeit der Zeit zu überwinden, sowie die Verbindung zwischen Mond und Träumen.
Symbole und Darstellung
- Mondkrone oder Halbmond auf der Stirn – Zeichen ihrer göttlichen Verbindung zum Himmel.
- Silberner Wagen mit weißen Pferden oder Stieren – Symbolisiert ihre Fahrt über den Nachthimmel.
- Fackel oder leuchtendes Gewand – Steht für ihr Mondlicht.
Selene in der modernen Welt
Selene wird oft als Symbol für Weiblichkeit, Mysterium und Wandel betrachtet. Ihr Name lebt in modernen Begriffen wie „selenographisch“ (Mondforschung) weiter. In der Kunst und Literatur ist sie eine Quelle der Inspiration für Schönheit, Romantik und Nachtmystik.
Erfahre mehr über die griechische Mythologie
Anzeige
Hinweis: Links, die mit einem Sternchen (*), „Anzeige“ oder „Werbung“ gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das Gleiche gilt für andere Partner ebenso. D. h. ich bekomme eine kleine Provision bei Kauf oder Buchung, um diese Seite zu finanzieren. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten!