• Artefakte & mehr

    Zyklopen

    Einäugige Riesen der griechischen Mythologie Die Zyklopen (griechisch: Kyklopes) sind gewaltige, einäugige Riesen der griechischen Mythologie. Sie gelten als geschickte Schmiede, wilde Kreaturen oder gar göttliche Handwerker – je nach Mythos. Sie stehen für rohe Kraft, ungezähmte Wildheit, aber auch für meisterhafte Handwerkskunst. Arten der Zyklopen Es gibt drei Hauptgruppen von Zyklopen in der Mythologie: Berühmte Mythen über Zyklopen Symbolik…

  • Artefakte & mehr

    Satyre

    Die wilden Gefährten des Dionysos Die Satyre sind lustvolle, wilde Wesen der griechischen Mythologie, die oft als Mischwesen zwischen Mensch und Ziege oder Pferd dargestellt werden. Sie sind bekannt für ihre hemmungslose Lebensfreude, ihren Hang zu Wein, Musik und Festen sowie ihre enge Verbindung zum Gott Dionysos. Herkunft und Wesen der Satyre Satyre gelten als Söhne der Nymphen oder Nachkommen…

  • Orte

    Hades

    Das Reich der Toten in der griechischen Mythologie Hades ist in der griechischen Mythologie sowohl der Name des Gottes der Unterwelt als auch die Bezeichnung für das Totenreich selbst. Es ist ein düsterer, geheimnisvoller Ort, an den die Seelen der Verstorbenen nach dem Tod gelangen. Der Hades ist jedoch nicht gleichzusetzen mit Strafe oder „Hölle“ – es ist vielmehr ein…

  • Orte

    Tartaros

    Der Abgrund der griechischen Mythologie Tartaros ist in der griechischen Mythologie nicht nur ein Ort, sondern ein elementares Wesen – eine Urkraft und zugleich der tiefste Abgrund. Er ist tiefer als der Hades, finsterer als die Nacht und das Gefängnis für die schlimmsten Feinde der Götter. Ursprung und Bedeutung Tartaros als Ort Wer landet im Tartaros? Symbolik des Tartaros Tartaros…

  • Charaktere

    Hekate

    Göttin der Magie, Kreuzwege und der Unterwelt Hekate ist eine der mystischsten und mächtigsten Göttinnen der griechischen Mythologie. Sie gilt als Göttin der Magie, Hexerei, der Nacht, der Geister und der Kreuzwege. Sie wird oft mit drei Gesichtern dargestellt, was ihre Fähigkeit symbolisiert, in verschiedene Richtungen zu blicken und Zugang zu verschiedenen Welten zu haben – der Erde, dem Himmel…

  • Orte

    Elysium

    Das Paradies der griechischen Mythologie Elysium (auch Elysion oder Elysische Gefilde) ist der Ort des ewigen Friedens und der Glückseligkeit in der griechischen Mythologie. Es ist das Jenseits für die Tugendhaften, für Helden, Götterfreunde und besonders gesegnete Seelen – ein Paradies jenseits von Schmerz, Kampf und Tod. Was ist Elysium? Wer gelangt nach Elysium? Nur besondere Seelen dürfen dort verweilen:…

  • Charaktere

    Pan

    Der wilde Gott der Natur, Hirten und Musik Pan ist der griechische Gott der wilden Natur, der Hirten, der Wälder und der Musik. Mit seinem bocksfüßigen Körper, Ziegenhörnern und seiner spielerischen, aber auch unheimlichen Natur ist er eine der faszinierendsten Gestalten der griechischen Mythologie. Er verkörpert Freiheit, ungezügelte Lebensfreude, aber auch die unkontrollierbare Wildheit der Natur. Wer ist Pan? Pan…

  • Artefakte & mehr

    Zentauren

    Wilde Krieger und weise Lehrer der griechischen Mythologie Die Zentauren sind faszinierende Wesen der griechischen Mythologie, halb Mensch, halb Pferd. Sie verkörpern sowohl rohe Wildheit als auch Weisheit, je nach Erzählung. Während viele Zentauren als ungezähmte Krieger beschrieben werden, gibt es einige, die für ihre Weisheit und ihre Rolle als Lehrer von Helden bekannt sind. Herkunft der Zentauren Die Zentauren…

  • Artefakte & mehr

    Pegasos

    Das geflügelte Pferd der griechischen Mythologie Pegasos (lat. Pegasus) ist eines der bekanntesten Fabelwesen der griechischen Mythologie. Als majestätisches geflügeltes Pferd symbolisiert er Freiheit, Schnelligkeit und göttliche Inspiration. Seine Geschichte ist eng mit Helden wie Perseus und Bellerophon verknüpft. Die Geburt von Pegasos Pegasos entstand auf ungewöhnliche Weise: Pegasos und Bellerophon Pegasos ist primär für seine Verbindung zum Helden Bellerophon…

  • Artefakte & mehr

    Minotaurus

    Das Ungeheuer des Labyrinths Der Minotaurus ist eine der bekanntesten Kreaturen der griechischen Mythologie. Halb Mensch, halb Stier, lebte er im verwirrenden Labyrinth von Kreta und wurde durch den Helden Theseus besiegt. Seine Geschichte symbolisiert sowohl das Ungeheuerliche in uns als auch den Mut, es zu überwinden. Die Geburt des Minotaurus Der Minotaurus wurde durch eine göttliche Strafe geboren: Da…